Nach seinem Bachelor in Kunst und Vermittlung an der Hochschule Design & Kunst Luzern (2010-2013) absolvierte Samuel Rauber (* 1990 in Bern) bis 2016 an der Zürcher Hochschule der Künste die Ausbildung zum Gymnasiallehrer für Bildnerisches Gestalten (Abschluss Master of Arts ZFH in Art Education mit Vertiefung in bilden & vermitteln). Nebst seiner aktuellen pädagogischen Tätigkeit am Gymnasium Thun (seit 2016) arbeitet er als freier Kunstschaffender und Kurator in Bern. Von 2018-23 war er Mitglied des Kunst- und Musikkollektivs «Boyband CHIC». Daraus entwickelte sich 2023 das Kollektiv «Nostal Chic», welches Rauber mit David Bregenzer weiterführt. Acht Jahre lang wirkte er als Co-Kurator des Projektraums SUBSTRAT in Bern. Anschliessend co-kuratierte er den Offspace Sattelkammer Bern (2018-21) und wirkte als Co-Kurator der Jungkunst Winterthur (2017-23). Seit 2023 ist Samuel Rauber Aktivmitglied bei der Visarte.
Kontakt
info[at]samuelrauber.ch
Ausstellungen
«Cantonale Berne Jura»
«Bonimentheureuses»
«Swiss Flex»
«Cantonale Berne Jura»
«Sitting in front of the mirror»
«Looking for Alaska»
«Past Perfect»
«VR Experience»
«AC-Stipendium»
«Merci»
«Cantonale Berne Jura»
live @ Bone Performance
live @ Museum Franz Gertsch
«AC-Stipendium»
«isotonisch»
«Cabriolet»
«Beyond Abandon»
«Lighture»
«Nach der Natur»
«Swiss Photo Award»
Nostal Chic, Musée jurassien des Arts, Moutier, 2024
Nostal Chic, «Regionale 25», La Kunsthalle Mulhouse, 2024
Nostal Chic, KOMMET – Lieu d'art contemporain, Lyon, 2024
Boyband CHIC, Kunsthaus Steffisburg, 2022
Boyband CHIC, Gruppenausstellung «Regionale», Strassburg, 2022
Boyband CHIC, videokunst.ch, Bern & Zürich, 2022
Boyband CHIC, PTTH:// in Luzern, 2021
Boyband CHIC, Interaktive Webseite, 2020
Boyband CHIC, Kunsthaus Pasquart in Biel, 2020 (Corona-Ausfall)
Boyband CHIC, videokunst.ch, Bern & Zürich, 2020
Boyband CHIC, Kunsthaus Pasquart in Biel, 2019
Boyband CHIC, Schlachthaus Theater Bern, 2019
Boyband CHIC, Burgdorf, 2019
Boyband CHIC, Kunstmuseum Thun, 2019
Boyband CHIC, Lokal-int Biel, 2019
Boyband CHIC, Cabane B in Bern Bümpliz, 2018
mit Jeremy Ayer, Sattelkammer Bern, 2018
mit Lukas Kreuzer, Jungkunst Winterthur, 2015
mit Christian Indergand, Jungkunst Winterthur, 2015
Swiss Photo Award, Zürich, 2015
Kuratorische Tätigkeit
17. Jungkunst Winterthur, Oktober 2023
16. Jungkunst Winterthur, Oktober 2022
Jurymitglied Selektive Förderung, Sparte «Freie Kunst», Kulturförderung Luzern, September 2022
15. Jungkunst Winterthur, Oktober 2021
Anita Mucolli @ Sattelkammer Bern, Juni 2021
BiglerWeibel @ Sattelkammer Bern, Dezember 2020
14. Jungkunst Winterthur, Oktober 2020
Noémie Degen & Simon Jaton @ Sattelkammer Bern, September 2020
Gregor Vogel & Fiona Könz @ Connected Space Bern, November 2019
PEINTURE JAUNE @ Sattelkammer Bern, November 2019
13. Jungkunst Winterthur, Oktober 2019
Sebastian Haas @ Sattelkammer Bern, September 2019
Ines Marita Schärer @ Sattelkammer Bern, April 2019
Anna Comiotto @ Sattelkammer Bern, November 2018
12. Jungkunst Winterthur, Oktober 2018
11. Jungkunst Winterthur, Oktober 2017
Projektraum Substrat Bern, 2011 - 2018
Preise/Shortlist
Aeschlimann Corti-Stipendium mit Boyband CHIC (Shortlist), 2020
Aeschlimann Corti-Stipendium mit Boyband CHIC (Shortlist), 2019
20. vfg Nachwuchsförderpreis für Fotografie mit Eurydike (Shortlist), 2016
19. vfg Nachwuchsförderpreis für Fotografie mit Lighture (Shortlist), 2015
19. vfg Nachwuchsförderpreis für Fotografie mit Nach der Natur (Shortlist), 2015
EWZ Selection - Swiss Photo Award, Top 3, Kategorie «Free» mit Lighture, 2015
Jugendförderpreis der Burgergemeinde Bern für Substrat, 2014. In Zusammenarbeit mit Lukas Kreuzer.
Produktionsbeiträge
Pro Helvetia, Kanton Bern, Stadt Bern und weitere: Projektbeiträge Sattelkammer Bern, 2018-2021
Kanton Bern, Stadt Bern, Burgergemeinde Bern: Projektbeiträge Boyband CHIC, 2018
Kanton Bern, Stadt Bern, Burgergemeinde Bern: Projektbeiträge Projektraum SUBSTRAT, 2017
Kanton Uri: Teilfinanzierung der Produktion von Nach der Natur, 2015
Dätwyler Stiftung Uri: Teilfinanzierung der Produktion von Nach der Natur, 2015
Werkankäufe
Ankauf von «isotonisch» durch das Kunstmuseum Olten, 2023
Ankauf von «isotonisch» durch Apollo Kreuzlingen, 2023
Ankauf von «Looking for Alaska» durch videokunst.ch, 2022
Ankauf von «isotonisch» durch videokunst.ch, 2021
Ankauf von «Lighture 12 - Wiedikon-Zürich» durch die Kunstkommission der Stadt Winterthur, 2015
Artist in Residence
AiR5in Thalwil, Mai - Juli 2015 als Teil des Künstlerduos Indergand & Rauber.
Publikationen
T-Shirt «VR-Experience» zur gleichnamigen Ausstellung im PTTH:// in Luzern, 2021
Youth Is My Excuse - Zine, Blame Your Parents Press, 2017
Paradise Magazine, Issue 01, 2017
Jungkunst-Katalog, Verein Jungkunst, Winterthur, 2015
ewz. selection - swiss photo award 2014, 3View GmbH, Zürich, 2015
LASSO N°6 - Schöne neue Welt, Verein LASSO, Basel, 2014